Einsatzbericht 2022
|
Mai |
Nr. 28
|
Ausgelöster Heimrauchmelder
In einer Flüchtlingsunterkunft löste am späten Donnerstagabend die interne Brandmeldeanlage aus...
12.05.2022
23:15 Uhr
Steinröhre
Details ansehen
|
|
Alarmierungszeit 12.05.2022 um 23:15 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Weilimdorf +++ Feuerwehr Stuttgart Feuerwache 4 +++ Feuerwehr Stuttgart Feuerwache 3 +++ Feuerwehr Stuttgart Feuerwache 1
Einsatzbericht [si] In einer Flüchtlingsunterkunft löste am späten Donnerstagabend die interne Brandmeldeanlage aus. Daraufhin wurde neben der Berufsfeuerwehr auch die Freiwillige Feuerwehr Weilimdorf alarmiert. Vorort konnte das ersteingetroffene HLF aus Weilimdorf zusammen mit der bereits eingetroffenen Sicherheitsfirma schnell Entwarnung geben. Bei dem ausgelösten Rauchmelder konnte weder Rauch noch Feuer festgestellt werden. So konnte die Einsatzstelle nach kurzer Zeit an die Sicherheitsfirma übergeben werden.
Bild: Andreas Rometsch
Details ansehen
|
Nr. 27
|
Brand 1
Nachdem ein Bürger einen Kleinbrand an einem Müllunterstand bemerkte, alarmierte er die Feuerwehr...
09.05.2022
04:21 Uhr
Krötenweg
Details ansehen
|
|
Alarmierungszeit 09.05.2022 um 04:21 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Weilimdorf +++ Feuerwehr Stuttgart Feuerwache 4
Einsatzbericht [si] Nachdem ein Bürger einen Kleinbrand an einem Müllunterstand bemerkte, alarmierte er die Feuerwehr. Vorort stellte sich heraus, dass tatsächlich an einem Müllunterstand ein Teil der Holzverkleidung in Brand geraten ist. Das Feuer wurde mittels des Kleinlöschgerätes abgelöscht und die Feuerwehr konnte wieder einrücken.
Details ansehen
|
Nr. 26
|
Gasausströmung
Nur kurze Zeit nachdem die Wachbesetzung beendet war, wurde der Leitstelle eine Gasausströmung in einem Abbruchhaus gemeldet...
01.05.2022
16:16 Uhr
Goslarer Straße
Details ansehen
|
|
Alarmierungszeit 01.05.2022 um 16:16 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Weilimdorf +++ Feuerwehr Stuttgart Feuerwache 4
Einsatzbericht [si] Nur kurze Zeit nachdem die Wachbesetzung beendet war, wurde der Leitstelle eine Gasausströmung in einem Abbruchhaus gemeldet. Daraufhin wurde das Weilimdorfer MTW sowie das HLF 20 und die Berufsfeuerwehr alarmiert. Die ersteintreffenden Fahrzeuge aus Weilimdorf erkundeten schnell die Einsatzstelle und konnten vorerst nichts feststellen. Nachdem Messungen im Gebäude durchgeführt wurden und nichts festgestellt werden konnte, wurde die Einsatzstelle an die Netze BW übergeben und die Feuerwehr konnte wieder einrücken. Die Netze BW stellte mit ihren Messgeräten schlussendlich noch eine minimale Konzentration an Gas fest. Somit wurde die betroffene Gasleitung abgetrennt und es kann kein weiteres Gas mehr austreten.
Details ansehen
|
Nr. 25
|
Wachbesetzung
Aufgrund eines Gefahrstoffeinsatzes war der Löschzug der Berufsfeuerwehr in Feuerbach für längere Zeit gebunden...
01.05.2022
13:44 Uhr
Feuerwache 4
Details ansehen
|
|
Alarmierungszeit 01.05.2022 um 13:44 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Weilimdorf +++ Freiwillige Feuerwehr Stammheim
Einsatzbericht [si] Aufgrund eines Gefahrstoffeinsatzes war der Löschzug der Berufsfeuerwehr in Feuerbach für längere Zeit gebunden. Die Freiwillige Feuerwehr Weilimdorf sowie die Freiwillige Feuerwehr Stammheim wurden alarmiert, damit weiterhin im Norden Stuttgarts einsatzbereite Kräfte der Feuerwehr bereitstehen. Die Wachbesetzung dauerte eine knappe Stunde und keines der Fahrzeuge musste zu einem Einsatz ausrücken.
Details ansehen
|
April |
Nr. 24
|
Brand 3
Nur wenige Stunden nach dem vorangegangenen Einsatz bemerkten Bewohner eines Einfamilienhauses einen Rauchmelder...
28.04.2022
17:25 Uhr
Grefstraße
Details ansehen
|
|
Alarmierungszeit 28.04.2022 um 17:25 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Weilimdorf +++ Feuerwehr Stuttgart Feuerwache 4
Einsatzbericht [si] Nur wenige Stunden nach dem vorangegangenen Einsatz bemerkten Bewohner eines Einfamilienhauses einen piepsenden Rauchmelder. In der sich im Kellergeschoss befindlichen Sauna entzündete sich unbemerkt ein herabgefallenes Holzstück. Dank des Rauchmelders wurden die Bewohner sofort aufmerksam auf den Brand und konnten mit einem Feuerlöscher das Feuer noch vor Eintreffen der Feuerwehr eindämmen. Als die Feuerwehr am Einsatzort eingetroffen ist, befanden sich alle Bewohner bereits in Sicherheit auf der Straße vor dem Gebäude. Aus dem Kellerfenster zur Sauna drang bereits Rauch aus. Umgehen wurde ein Löschangriff vorbereitet. Der eingesetzte Trupp konnte schnell das Feuer lokalisieren und ablöschen. Allerdings befanden sich hinter der Holzverkleidung der Sauna immer noch kleine Glutnester. Um diese gründlich abzulöschen, musste teilweise die Verkleidung der Sauna abmontiert werden. Zur Unterstützung wurde hierbei noch ein zweiter Trupp eingesetzt. Währenddessen wurde schon ein Lüfter in Stellung gebracht, um die Sicht in der Sauna zu verbessern. Nach und nach konnten schon die ersten Kräfte wieder die Einsatzstelle verlassen, da sie nicht mehr benötigt wurden. Nach zweieinhalb Stunden konnte die Feuerwehr den Einsatz beenden.
Details ansehen
|
Nr. 23
|
Brandmelderalarm
Am Donnerstagmittag löste die Brandmeldeanlage eines in Weilimdorf ansässigen Unternehmens aus...
28.04.2022
12:07 Uhr
Korntaler Landstraße
Details ansehen
|
|
Alarmierungszeit 28.04.2022 um 12:07 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Weilimdorf +++ Feuerwehr Stuttgart Feuerwache 4 +++ Feuerwehr Stuttgart Feuerwache 3 +++ Feuerwehr Stuttgart Feuerwache 5 +++ Feuerwehr Stuttgart Feuerwache 2
Einsatzbericht [si] Am Donnerstagmittag löste die Brandmeldeanlage eines in Weilimdorf ansässigen Unternehmens aus. Die eingetroffenen Kräfte der Feuerwehr konnten bei der Erkundung jedoch schnell Entwarnung geben. Ein technischer Defekt konnte als Auslösegrund der Brandmeldeanlage festgestellt werden. Somit konnten die alarmierten Kräfte den Einsatz wieder abbrechen.
Details ansehen
|
Nr. 22
|
Brand 1
Am Freitagnachmittag erreichte die Leitstelle ein Notruf zu einem rauchenden Mülleimer...
22.04.2022
17:31 Uhr
Löwen-Markt
Details ansehen
|
|
Alarmierungszeit 22.04.2022 um 17:31 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Weilimdorf +++ Feuerwehr Stuttgart Feuerwache 4
Einsatzbericht [si] Am Freitagnachmittag erreichte die Leitstelle ein Notruf zu einem rauchenden Mülleimer. Die alarmierten Kräfte der Feuerwehr konnten Vorort am Mülleimer allerdings keinen Rauch mehr feststellen. Somit konnte die Feuerwehr den Einsatz nach kurzer Zeit wieder beenden.
Details ansehen
|
Nr. 21
|
Brand 1
Um kurz nach zwölf wurde der Leitstelle eine brennende Sitzbank an einem Grillplatz gemeldet...
21.04.2022
12:08 Uhr
Grillplatz Solitude
Details ansehen
|
|
Alarmierungszeit 21.04.2022 um 12:08 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Weilimdorf +++ Feuerwehr Stuttgart Feuerwache 2
Einsatzbericht [si] Um kurz nach zwölf wurde der Leitstelle eine brennende Sitzbank an einem Grillplatz gemeldet. Eine Schwierigkeit bei diesem Einsatz war die Anfahrt. Die alarmierten Großfahrzeuge mussten durch schmale Waldwege zu dem Grillplatz anfahren. Bei solchen Einsatzstellen ist es sehr wichtig, dass auf sich aufmerksam gemacht wird und die Feuerwehr so möglichst schnell die Einsatzstelle erreichen kann.
Das ersteingetroffene HLF der Berufsfeuerwehr löschte den Brand schnell mit einem Rohr ab. Nach ca. 30 Minuten konnte die Einsatzstelle an die Polizei übergeben werden und die Feuerwehr wieder einrücken.
Details ansehen
|
Nr. 20
|
Ausgelöster Heimrauchmelder
Gegen Mittag bemerkten Nachbarn einen piepsenden Rauchmelder in einem Mehrfamilienhaus...
13.04.2022
13:41 Uhr
Mittenfeldstraße
Details ansehen
|
|
Alarmierungszeit 13.04.2022 um 13:41 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Weilimdorf +++ Feuerwehr Stuttgart Feuerwache 4 +++ Feuerwehr Stuttgart Feuerwache 1
Einsatzbericht [si] Gegen Mittag bemerkten Nachbarn einen piepsenden Rauchmelder in einem Mehrfamilienhaus. Da keiner die Wohnung öffnete, alarmierten sie die Feuerwehr und verließen vorsichtshalber das Gebäude und machten sich auf der Straße bemerkbar. Durch die ersteintreffenden Kräfte der Feuerwehr konnte schnell Entwarnung gegeben werden. In der Wohnung konnte weder Rauch noch Feuer festgestellt werden. Somit konnte die Feuerwehr nach kurzer Zeit wieder einrücken.
Details ansehen
|
Nr. 19
|
Brand 1
Am Freitagmorgen wurde die Feuerwehr Weilimdorf zu einem Mülleimerbrand alarmiert...
01.04.2022
09:12 Uhr
Am Bergheimer Hof
Details ansehen
|
|
Alarmierungszeit 01.04.2022 um 09:12 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Weilimdorf +++ Feuerwehr Stuttgart Feuerwache 3
Einsatzbericht [si] Am Freitagmorgen wurde die Feuerwehr Weilimdorf zu einem Mülleimerbrand alarmiert.
Normalerweise wird zu solch einem Einsatz ein HLF aus Weilimdorf sowie eines von der Berufsfeuerwehr in Feuerbach alarmiert. Beim heutigen Einsatz war der Löschzug der Feuerwache 4 nicht einsatzbereit. Deshalb wurden alle Fahrzeuge aus Weilimdorf, sowie ein HLF der Berufsfeuerwehr aus Bad Cannstatt. So konnte trotzdem sichergestellt werden, dass möglichst zügig genug Personal an der Einsatzstelle vorhanden ist.
Am Einsatzort brannte, wie gemeldet, eine Mülltonne. Diese stand schon im Freien, somit konnte das Feuer nicht auf umstehende Dinge übergreifen. Durch die Feuerwehr wurde das Feuer abgelöscht. Nach ungefähr 30 Minuten konnten alle alarmierten Kräfte wieder einrücken.
Bild: Andreas Rometsch
Details ansehen
|
März |
Nr. 18
|
Brandmelderalarm
Nachdem eine Brandmeldeanlage eines Wohnheims für Behinderte bei der Leitstelle Stuttgart aufgelaufen ist, wurden direkt 2 Löschzüge der Berufsfeuerwehr sowie die Freiwillige Feuerwehr Weilimdorf alarmiert...
25.03.2022
09:59 Uhr
Solitudestraße
Details ansehen
|
|
Alarmierungszeit 25.03.2022 um 09:59 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Weilimdorf +++ Feuerwehr Stuttgart Feuerwache 4 +++ Feuerwehr Stuttgart Feuerwache 3 +++ Feuerwehr Stuttgart Feuerwache 2
Einsatzbericht [si] Nachdem eine Brandmeldeanlage eines Wohnheims für Behinderte bei der Leitstelle Stuttgart aufgelaufen ist, wurden direkt 2 Löschzüge der Berufsfeuerwehr sowie die Freiwillige Feuerwehr Weilimdorf alarmiert. Vorort stellte sich heraus, dass ein Rauchmelder aufgrund von Bauarbeiten in dem Gebäudebereich ausgelöst hatte. Somit konnte die Einsatzstelle schnell wieder an den Betreiber übergeben und die Feuerwehr wieder einrücken.
Details ansehen
|
Nr. 17
|
Brand 3
Am Donnerstagvormittag ging bei der Leitstelle Stuttgart ein Notruf, über einen Balkonbrand, ein. Vorort gelangte auf einem Balkon gelagertes Holz in Flammen...
24.03.2022
11:45 Uhr
Am Bergheimer Hof
Details ansehen
|
|
Alarmierungszeit 24.03.2022 um 11:45 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Weilimdorf +++ Feuerwehr Stuttgart Feuerwache 4
Einsatzbericht [si] Am Donnerstagvormittag ging bei der Leitstelle Stuttgart ein Notruf, über einen Balkonbrand, ein. Vorort gelangte auf einem Balkon gelagertes Holz in Flammen. Schnell drohten die Flammen auf die Fassade und den darüber liegenden Balkon überzugreifen. Bereits vor dem Eintreffen der Feuerwehr versuchte ein Nachbar schlimmeres zu verhindern, indem er das Feuer mit einem Gartenschlauch bekämpfte. Als die Feuerwehr eingetroffen ist, konnte sie den Brand gründlich ablöschen sowie das Wohnhaus kontrollieren. Durch die starke Rauchentwicklung wurde eine Person mit Verdacht auf eine Rauchgasintoxikation an den Rettungsdienst übergeben. Daraufhin konnten die alarmierten Kräfte der Feuerwehr wieder einrücken.
Details ansehen
|
Nr. 16
|
Verkehrsunfall
Am Freitag erreichte ein Notruf über einen Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einer U-Bahn die Leitstelle Stuttgart ...
18.03.2022
17:52 Uhr
Schildkrötenweg
Details ansehen
|
|
Alarmierungszeit 18.03.2022 um 17:52 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Weilimdorf +++ Feuerwehr Stuttgart Feuerwache 4 +++ Feuerwehr Stuttgart Feuerwache 3 +++ Feuerwehr Stuttgart Feuerwache 5 +++ Feuerwehr Stuttgart Feuerwache 2
Einsatzbericht [si] Am Freitag erreichte ein Notruf über einen Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einer U-Bahn die Leitstelle Stuttgart. Es wurden sofort Kräfte zu dem gemeldeten Einsatzort alarmiert. Vorort stellte sich schnell heraus, dass weder der Lokführer noch der PKW-Fahrer verletzt wurden. Durch die Besatzung des Weilimdorfer HLFs wurde noch die restliche U-Bahn kontrolliert. Auch hier hatte sich zum Glück keiner der Fahrgäste durch den Zusammenstoß verletzt. So konnten die Einsatzkräfte nach kurzer Zeit wieder einrücken.
Bild: Redaktion weilimdorf.de (Presselink)
Details ansehen
|
Nr. 15
|
Technische Hilfeleistung
Um die vielen Flüchtigen aus der Ukraine versorgen zu können, werden auch in Stuttgart Notunterkünfte eingerichtet...
18.03.2022
07:00 Uhr
Schleyer Halle
Details ansehen
|
|
Alarmierungszeit 18.03.2022 um 07:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Weilimdorf
Einsatzbericht [si] Um die vielen Flüchtigen aus der Ukraine versorgen zu können, werden auch in Stuttgart Notunterkünfte eingerichtet.
Am Freitag wurden in einem Anbau an der Schleyer Halle alles Notwendige vorbereitet, um auch dort Flüchtige aufzunehmen. Bei dem Aufbau unterstützten mehrere Abteilungen der Freiwilligen Feuerwehr Stuttgart. Auch wir konnten die Arbeiten mit zwei Weilimdorfer Kameraden, die ausgebildete Gabelstapler sind, unterstützen. Dadurch konnten sie den Vormittag über bei der Logistik unterstützen. Nach ca. 7 Stunden waren die beiden Kameraden wieder zurück.
Details ansehen
|
Nr. 14
|
Brand 1
[si] Durch die Polizei wurde am Grillplatz auf dem Grünen Heiner ein unbeaufsichtigtes Grillfeuer gemeldet...
08.03.2022
18:37 Uhr
Grüner Heiner
Details ansehen
|
|
Alarmierungszeit 08.03.2022 um 18:37 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Weilimdorf +++ Feuerwehr Stuttgart Feuerwache 4
Einsatzbericht
[si] Durch die Polizei wurde am Grillplatz auf dem Grünen Heiner ein unbeaufsichtigtes Grillfeuer gemeldet. Durch die Besatzung des ersteingetroffenen Weilimdorfer HLFs wurde die restliche Glut mithilfe der Kübelspritze abgelöscht. So konnten alle alarmierten Kräfte nach kürzester Zeit wieder einrücken.
Details ansehen
|
Nr. 13
|
2. Alarm
[si] Am späten Dienstagabend meldete ein Gast eine Rauchentwicklung aus einem Raucherbereich des Hotels...
01.03.2022
22:13 Uhr
Krötenweg
Details ansehen
|
|
Alarmierungszeit 01.03.2022 um 22:13 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Weilimdorf +++ Feuerwehr Stuttgart Feuerwache 4 +++ Feuerwehr Stuttgart Feuerwache 3 +++ Feuerwehr Stuttgart Feuerwache 2 +++ Feuerwehr Stuttgart Feuerwache 1
Einsatzbericht [si] Am späten Dienstagabend meldete ein Gast eine Rauchentwicklung aus einem Raucherbereich des Hotels. In dem Zimmer hatte ein Sofa angefangen zu brennen. Als kurze Zeit später die Feuerwehr eintraf, befanden sich bereits alle Personen im Freien. Bei der ersten Erkundung war der Flur schon leicht verraucht. Es wurde sofort ein Rauchschutzvorhang sowie ein Lüfter in Stellung gebracht, um das Treppenhaus vor dem Rauch zu schützen und den verrauchten Flur zu belüften. Ein Trupp löschte mit dem Kleinlöschgerät noch die letzten Glutnester auf dem Sofa ab. Nachdem der Flur sowie der Brandraum wieder rauchfrei waren, wurde die Einsatzstelle an den Betreiber übergeben und die Feuerwehr konnte wieder einrücken.
Details ansehen
|
Februar |
Nr. 12
|
Brand 1
[si] Am Samstagmorgen lösten die Funkmeldeempfänger der Weilimdorfer Feuerwehr, aufgrund eines rauchenden Mülleimers an einer U-Bahn-Haltestelle, aus...
26.02.2022
08:20 Uhr
Solitudestraße
Details ansehen
|
|
Alarmierungszeit 26.02.2022 um 08:20 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Weilimdorf +++ Feuerwehr Stuttgart Feuerwache 4
Einsatzbericht [si] Am Samstagmorgen lösten die Funkmeldeempfänger der Weilimdorfer Feuerwehr, aufgrund eines rauchenden Mülleimers an einer U-Bahn-Haltestelle, aus. Kurze Zeit später meldete ein SSB-Mitarbeiter zurück, dass er das Feuer bereits löschen konnte. Somit wurde die Einsatzmittelkette reduziert, bevor das HLF aus Weilimdorf überhaupt ausrücken konnte.
Details ansehen
|
Nr. 11
|
Ausgelöster Heimrauchmelder
[ps] Am Samstagmorgen lösten die Funkmeldeempfänger der Weilimdorfer Feuerwehrfrauen und -männer um kurz nach 7 Uhr aus...
19.02.2022
07:06 Uhr
Giebelstraße
Details ansehen
|
|
Alarmierungszeit 19.02.2022 um 07:06 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Weilimdorf +++ Feuerwehr Stuttgart Feuerwache 4 +++ Feuerwehr Stuttgart Feuerwache 3 +++ Feuerwehr Stuttgart Feuerwache 1
Einsatzbericht [ps] Am Samstagmorgen lösten die Funkmeldeempfänger der Weilimdorfer Feuerwehrfrauen und -männer um kurz nach 7 Uhr aus. In einem an der Gielbelstraße liegenden Hochhaus hatte im vierten Obergeschoss ein Heimrauchmelder ausgelöst. Bei der Erkundung konnte schnell Entwarnung gegeben werden. Bei der Auslösung handelte es sich um einen technischen Defekt.
Details ansehen
|
Nr. 10
|
Brandmelderalarm
[ps] Keine zwei Stunden nach dem letzten Einsatz wurde die Feuerwehr Weilimdorf gegen 15 Uhr am Montagnachmittag zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in ein an der Motorstraße ansässigen Industrieunternehmen alarmiert...
07.02.2022
14:57 Uhr
Motorstraße
Details ansehen
|
|
Alarmierungszeit 07.02.2022 um 14:57 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Weilimdorf +++ Feuerwehr Stuttgart Feuerwache 4 +++ Feuerwehr Stuttgart Feuerwache 3 +++ Feuerwehr Stuttgart Feuerwache 5
Einsatzbericht [ps] Keine zwei Stunden nach dem letzten Einsatz wurde die Feuerwehr Weilimdorf gegen 15 Uhr am Montagnachmittag zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in ein an der Motorstraße ansässigen Industrieunternehmen alarmiert. Glücklicherweise konnte schnell Entwarnung gegeben werden. Es handelte sich hierbei um einen technischen Defekt.
Details ansehen
|
Nr. 9
|
Brand 4
[ps] Am Montagmittag meldete eine Lehrerin der Reisachschule einen brennenden Mülleimer in einer Toilette des Schulgebäudes...
07.02.2022
13:14 Uhr
Maierwaldstraße
Details ansehen
|
|
Alarmierungszeit 07.02.2022 um 13:14 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Weilimdorf +++ Feuerwehr Stuttgart Feuerwache 4 +++ Feuerwehr Stuttgart Feuerwache 3 +++ Feuerwehr Stuttgart Feuerwache 2 +++ Feuerwehr Stuttgart Feuerwache 1
Einsatzbericht [ps] Am Montagmittag meldete eine Lehrerin der Reisachschule einen brennenden Mülleimer in einer Toilette des Schulgebäudes. Daraufhin wurden aufgrund der Objektart zwei Löschzüge der Berufsfeuerwehr zusammen mit dem Löschzug der Abteilung Weilimdorf alarmiert. Beim Eintreffen war das Feuer bereits durch einen Lehrer mittels Feuerlöscher abgelöscht worden. Der betroffene Bereich wurde mit einer Wärmebildkamera überprüft und die Toilette vom Rauch befreit. Glücklicherweise wurde niemand durch die Rauchentwicklung verletzt.
Details ansehen
|
Nr. 8
|
Brand 1
[ps] Passanten meldeten am Dienstagvormittag einen an der SSB-Haltestelle Bergheim brennenden Mülleimer...
01.02.2022
09:59 Uhr
Engelbergstraße
Details ansehen
|
|
Alarmierungszeit 01.02.2022 um 09:59 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Weilimdorf +++ Feuerwehr Stuttgart Feuerwache 4
Einsatzbericht [ps] Passanten meldeten am Dienstagvormittag einen an der SSB-Haltestelle Bergheim brennenden Mülleimer. Dieser wurde mit Hilfe eines Kleinlöschgerätes abgelöscht.
Details ansehen
|
Januar |
Nr. 7
|
Brand 3
[ps] Am Sonntagabend meldeten Bewohner eines Mehrfamilienhauses in der Straße im Wolfbusch eine unklare Rauchentwicklung in einem Technikraum im Untergeschoss des Objekts...
30.01.2022
16:53 Uhr
Im Wolfbusch
Details ansehen
|
|
Alarmierungszeit 30.01.2022 um 16:53 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Weilimdorf +++ Feuerwehr Stuttgart Feuerwache 4 +++ Feuerwehr Stuttgart Feuerwache 3
Einsatzbericht [ps] Am Sonntagabend meldeten Bewohner eines Mehrfamilienhauses in der Straße im Wolfbusch eine unklare Rauchentwicklung in einem Technikraum im Untergeschoss des Objekts. Beim Eintreffen der Feuerwehr konnte lediglich noch ein Brandgeruch festgestellt werden. Mit Hilfe einer Wärmebildkamera wurde der Technikraum überprüft. Eine durchgeschmorte Platine war für die Rauchentwicklung verantwortlich. Die Feuerwehr musste keine weiteren Maßnahmen veranlassen.
Bild: privat
Details ansehen
|
Nr. 6
|
Brand 3
[ps] Am Freitagvormittag meldeten Bewohner eines Mehrfamilienhauses an der Solitudestraße einen brennenden Backofen...
28.01.2022
11:13 Uhr
Solitudestraße
Details ansehen
|
|
Alarmierungszeit 28.01.2022 um 11:13 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Weilimdorf +++ Feuerwehr Stuttgart Feuerwache 4
Einsatzbericht [ps] Am Freitagvormittag meldeten Bewohner eines Mehrfamilienhauses an der Solitudestraße einen brennenden Backofen. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte war das Feuer bereits durch die Bewohner gelöscht worden. Der betroffene Bereich wurde vorsorglich mit einer Wärmebildkamera überprüft. Die Feuerwehr konnte kurz darauf wieder einrücken.
Details ansehen
|
Nr. 5
|
Brand 3
[ps] Am Mittwochnachmittag meldeten Arbeiter einen Fassadenbrand an einem Industrieobjekt im Weilimdorfer Industriegebiet...
19.01.2022
13:57 Uhr
Korntaler Landstraße
Details ansehen
|
|
Alarmierungszeit 19.01.2022 um 13:57 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Weilimdorf +++ Feuerwehr Stuttgart Feuerwache 4
Einsatzbericht [ps] Am Mittwochnachmittag meldeten Arbeiter einen Fassadenbrand an einem Industrieobjekt im Weilimdorfer Industriegebiet. Vermutlich wurde die Fassade beim Verlegen von Dachpappe in Brand gesetzt. Beim Eintreffen war der Entstehungsbrand durch die Arbeiter bereits gelöscht worden. Die Feuerwehr kontrollierte sowohl die Außenfassade als auch das Gebäudeinnere. In einem Zimmer drang Rauch durchs Mauerwerk. Der betroffene Bereich wurde mit einem Hochleistungslüfter vom Rauch befreit. Im Anschluss konnten alle Kräfte ohne weitere Tätigkeit wieder einrücken.
Details ansehen
|
Nr. 4
|
Ausgelöster Heimrauchmelder
[ps] In der Nacht zum Sonntag löste in einem Mehrfamilienhaus in der Kaiserslauterer Straße ein Heimrauchmelder aus...
15.01.2022
23:36 Uhr
Kaiserslauterer Straße
Details ansehen
|
|
Alarmierungszeit 15.01.2022 um 23:36 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Weilimdorf +++ Feuerwehr Stuttgart Feuerwache 4 +++ Feuerwehr Stuttgart Feuerwache 1
Einsatzbericht [ps] In der Nacht zum Sonntag löste in einem Mehrfamilienhaus in der Kaiserslauterer Straße ein Heimrauchmelder aus. Da die Bewohner vermeintlich nicht daheim waren, alarmierten Anwohner die Feuerwehr. Bei der Erkundung öffneten die Bewohner die Wohnungstüre. Es handelte sich um einen technischen Defekt.
Details ansehen
|
Nr. 3
|
Gasausströmung
[ps] Am frühen Freitagvormittag meldeten Bewohner eines Mehrfamilienhauses in der Mainzerstraße eine Gasausstörmung...
14.01.2022
08:55 Uhr
Mainzerstraße
Details ansehen
|
|
Alarmierungszeit 14.01.2022 um 08:55 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Weilimdorf +++ Feuerwehr Stuttgart Feuerwache 4
Einsatzbericht [ps] Am frühen Freitagvormittag meldeten Bewohner eines Mehrfamilienhauses in der Mainzerstraße eine Gasausstörmung. Ein in der Küche installierter Gaswarnmelder hatte zuvor Alarm geschlagen. Die Bewohner hatten vorsorglich vor Eintreffen der Feuerwehr die Wohnung verlassen. Die Feuerwehr führte in der betroffenen Wohnung Messungen durch, konnte glücklicherweise keine Ursache für die Auslösung des Gaswarnmelders feststellen. Ein vermeintlicher technischer Defekt war für die Auslösung ursächlich.
Details ansehen
|
Nr. 2
|
Ausgelöster Heimrauchmelder
[ps] Kurz nachdem die virtuelle Zug- und Gruppenführerbesprechung eröffnet wurde, lösten die Funkmeldempfänger aus...
13.01.2022
19:48 Uhr
Hausenring
Details ansehen
|
|
Alarmierungszeit 13.01.2022 um 19:48 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Weilimdorf +++ Feuerwehr Stuttgart Feuerwache 4 +++ Feuerwehr Stuttgart Feuerwache 1
Einsatzbericht [ps] Kurz nachdem die virtuelle Zug- und Gruppenführerbesprechung eröffnet wurde, lösten die Funkmeldempfänger aus. Im Hausenring hatte ein Heimrauchmelder in einem Mehrfamilienhaus ausgelöst. Über die Wohnungseingangstüre konnte sich Zugang zur betroffenen Wohnung geschaffen werden. Bei der Auslösung handelte es sich um einen technischen Defekt. Die Führungskräfte der Feuerwehr Weilimdorf konnten kurz darauf ihre Besprechung fortsetzen.
Details ansehen
|
Nr. 1
|
Gasausströmung
[ps] Am Freitagabend wurde die Feuerwehr Weilimdorf zu ihrem ersten Einsatz im neuen Jahr alarmiert. Anwohner eines Mehrfamilienhauses hatten einen Gasgeruch im Wohnhaus gemeldet...
07.01.2022
17:41 Uhr
Glemsgaustraße
Details ansehen
|
|
Alarmierungszeit 07.01.2022 um 17:41 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Weilimdorf +++ Feuerwehr Stuttgart Feuerwache 4
Einsatzbericht [ps] Am Freitagabend wurde die Feuerwehr Weilimdorf zu ihrem ersten Einsatz im neuen Jahr alarmiert. Anwohner eines Mehrfamilienhauses hatten einen Gasgeruch im Wohnhaus gemeldet. Bei der Erkundung wurde das gesamte Haus begangen und durch die Kräfte des Gerätewagens Messtechnik auf eine mögliche Gaskonzentration hin kontrolliert. Für die Gasausströmung war eine nicht richtig eingestellte Gasheizung ursächlich, an der ungehindert Gas ausströmte. Die Gaszufuhr zur leer stehenden Wohnung wurde abgesperrt. Der Eigentümer wurde beauftragt eine Fachfirma zur Überprüfung der Anlage zu beauftragen. Für die Feuerwehr Weilimdorf war nach knapp einer Stunde der Einsatz beendet.
Details ansehen
|