Einsatzbericht 2021
|
Februar |
Nr. 16
|
Wachbesetzung
[ps] Am späten Freitagabend um kurz nach 23 Uhr wurde die Feuerwehr Weilimdorf zusammen mit der Feuerwehr Botnang zur Wachbesetzung der verwaisten Berufsfeuerwache 2 in Stuttgart-West nahe des Berliner Platzes alarmiert...
26.02.2021
23:07 Uhr
Weimarerstraße
Details ansehen
|
|
Alarmierungszeit 26.02.2021 um 23:07 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Weilimdorf
Einsatzbericht [ps] Am späten Freitagabend um kurz nach 23 Uhr wurde die Feuerwehr Weilimdorf zusammen mit der Feuerwehr Botnang zur Wachbesetzung der verwaisten Berufsfeuerwache 2 in Stuttgart-West nahe des Berliner Platzes alarmiert. Kurz zuvor war ein Feuer in einer nahe des Hauptbahnhofs ansässigen Wäscherei ausgebrochen. Parallel hierzu forderte ein Dachstuhlbrand in Möhringen die Feuerwehr heraus. Zeitweise waren alle Berufsfeuerwachen der Landeshauptstadt und zahlreiche Einsatzkräfte der freiwilligen Feuerwehren vor Ort. Die verwaisten Berufsfeuerwachen Cannstatt, West und Filder wurden durch ehrenamtliche Kräfte besetzt. Während der Wachbesetzung kam es zu keinem weiteren Einsatz. Die Feuerwehr Weilimdorf war insgesamt vier Stunden im Einsatz.
Details ansehen
|
Nr. 15
|
Verkehrsunfall
[ps] Kurz nach halb eins wurde die Feuerwehr Weilimdorf in der Nacht zum Mittwoch zu einem Verkehrsunfall in die Gerlingerstraße alarmiert...
24.02.2021
00:40 Uhr
Gerlingerstraße
Details ansehen
|
|
Alarmierungszeit 24.02.2021 um 00:40 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Weilimdorf +++ Feuerwehr Stuttgart Feuerwache 4
Einsatzbericht [ps] Kurz nach halb eins wurde die Feuerwehr Weilimdorf in der Nacht zum Mittwoch zu einem Verkehrsunfall in die Gerlingerstraße alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Kräfte konnte eine mitten auf dem Feld stehende G-Klasse vorgefunden werden. Sowohl die Fahrertüre als auch die Beifahrertüre standen offen. Die Airbags hatten ausgelöst. Jedoch konnten die beiden Insassen nicht angetroffen werden. Zuvor kam die G-Klasse von Gerlingen her kommend in einer Rechtskurve von der Fahrbahn ab, stieß gegen den Bordstein, fuhr über einen Graben und blieb im Feld stehen. Polizeiliche Ermittlungen ergaben, dass der SUV zuvor in Gerlingen entwendet worden war. Die beiden Täter, zu denen es im Polizeibericht dank eines Zeugen eine Personenbeschreibung gibt, waren flüchtig. Trotz umgehend eingeleiteter Fahndung konnte keiner der Täter aufgegriffen werden.
Der Polizeiposten Gerlingen, Tel. 07156 9449-0, bittet Zeugen, die sachdienliche Hinweise zum Pkw-Diebstahl oder den beiden Tätern geben können, sich zu melden.
Details ansehen
|
Nr. 14
|
Ausgelöster Heimrauchmelder
[ps] In der Nacht zum Samstag meldeten Bewohner eines Mehrfamilienhauses in der Giebelstraße einen ausgelösten Heimrauchmelder...
19.02.2021
23:14 Uhr
Giebelstraße
Details ansehen
|
|
Alarmierungszeit 19.02.2021 um 23:14 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Weilimdorf +++ Feuerwehr Stuttgart Feuerwache 4 +++ Feuerwehr Stuttgart Feuerwache 1
Einsatzbericht [ps] In der Nacht zum Samstag meldeten Bewohner eines Mehrfamilienhauses in der Giebelstraße einen ausgelösten Heimrauchmelder. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte öffnete der Bewohner der betroffenen Wohnung selbständig die Türe. Angebranntes Essen auf dem Herd führte zu einer Rauchentwicklung, die den Heimrauchmelder auslösen ließ. Die Wohnung musste maschinell vom Rauch befreit werden. Nach kurzer Zeit konnten alle Einsatzkräfte wieder einrücken.
Details ansehen
|
Nr. 13
|
Ausgelöster Heimrauchmelder
[ps] Am Mittwochmorgen kurz nach 7 Uhr meldeten Bewohner eines großen Wohnkomplexes in der Engelbergstraße einen ausgelösten Heimrauchmelder...
17.02.2021
07:18 Uhr
Engelbergstraße
Details ansehen
|
|
Alarmierungszeit 17.02.2021 um 07:18 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Weilimdorf +++ Feuerwehr Stuttgart Feuerwache 4 +++ Feuerwehr Stuttgart Feuerwache 3 +++ Feuerwehr Stuttgart Feuerwache 1
Einsatzbericht [ps] Am Mittwochmorgen kurz nach 7 Uhr meldeten Bewohner eines großen Wohnkomplexes in der Engelbergstraße einen ausgelösten Heimrauchmelder. Beim Eintreffen der Feuerwehr war der piepsende Rauchmelder zu hören. Es konnte kein Rauch oder Feuer wahrgenommen werden. Die Bewohner der Wohnung waren zu dem Zeitpunkt nicht im Haus. Durch die Besatzung des Kleineinsatzfahrzeuges Türe konnte ein Zugang über die Wohnungseingangstüre hergestellt werden. Schlussendlich konnte Entwarnung gegeben werden. Es handelte sich bei der Auslösung um einen technischen Defekt.
Details ansehen
|
Nr. 12
|
Brandmelderalarm
[ps] Der Freitag startete für die Feuerwehr Weilimdorf am frühen Morgen. Um kurz vor halb sechs löste im B295 Tunnel die Brandmeldeanlage aus...
12.02.2021
05:23 Uhr
B 295
Details ansehen
|
|
Alarmierungszeit 12.02.2021 um 05:23 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Weilimdorf +++ Feuerwehr Stuttgart Feuerwache 4 +++ Feuerwehr Stuttgart Feuerwache 3 +++ Feuerwehr Stuttgart Feuerwache 2 +++ Feuerwehr Stuttgart Feuerwache 1
Einsatzbericht [ps] Der Freitag startete für die Feuerwehr Weilimdorf am frühen Morgen. Um kurz vor halb sechs löste im B295 Tunnel die Brandmeldeanlage aus. Zahlreiche Einsatzkräfte wurden an die Einsatzstelle entsandt. Es hatte im Tunnelportal Feuerbach ein Linienmelder ausgelöst. Glücklicherweise handelte es sich um einen technischen Defekt. Die Brandmeldeanlage wurde zurückgesetzt und die Einsatzkräfte konnten wieder einrücken.
Details ansehen
|
Nr. 11
|
Gasausströmung
[ps] Am Sonntagnachmittag meldete eine Bewohnerin eines Mehrfamilienhauses in der Pforzheimerstraße einen Gasaustritt in ihrer Wohnung...
07.02.2021
16:03 Uhr
Pforzheimer Straße
Details ansehen
|
|
Alarmierungszeit 07.02.2021 um 16:03 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Weilimdorf +++ Feuerwehr Stuttgart Feuerwache 4
Einsatzbericht [ps] Am Sonntagnachmittag meldete eine Bewohnerin eines Mehrfamilienhauses in der Pforzheimerstraße einen Gasaustritt in ihrer Wohnung. Bei der Erkundung konnte schnell Entwarnung gegeben werden. Ein Verdunstungsröhrchen an einer Heizung war zuvor zu Bruch gegangen. Eine Gefahr für die Bewohner bestand zu keiner Zeit.
In den Heizungsröhrchen befinden sich geringe Mengen (ca. 2ml) Benzoesäuremethylester. Dieser wird unter anderem in Duftöl, Kosmetika und Lebensmitteln eingesetzt. In großen Mengen kann der Stoff gesundheitsschädlich sein und die Schleimhäute, Augen oder Atemwege reizen. Falls ein Heizungsröhrchen mit einer Kleinstmenge an Benzoesäuremethylester zu Bruch geht, kann dies mit Handschuhen und einem Papiertuch von der Küchenrolle aufgenommen und im Restmüll entsorgt werden.
Details ansehen
|
Nr. 10
|
Ausgelöster Heimrauchmelder
[ps] In der Nacht zum Samstag wurde die Feuerwehr Weilimdorf gegen halb drei zu einem ausgelösten Heimrauchmelder in die Mittenfeldstraße in Stuttgart-Giebel alarmiert...
02.02.2021
15:01 Uhr
Mittenfeldstraße
Details ansehen
|
|
Alarmierungszeit 02.02.2021 um 15:01 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Weilimdorf +++ Feuerwehr Stuttgart Feuerwache 4
Einsatzbericht [ps] In der Nacht zum Samstag wurde die Feuerwehr Weilimdorf gegen halb drei zu einem ausgelösten Heimrauchmelder in die Mittenfeldstraße in Stuttgart-Giebel alarmiert. Im vierten Obergeschoss hatte ein Heimrauchmelder ausgelöst. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte öffnete der Bewohner die Türe. Es handelte sich um angebranntes Essen auf dem Herd. Die Feuerwehr konnte daraufhin wieder einrücken.
Details ansehen
|
Januar |
Nr. 9
|
Wachbesetzung
[ps] Unser HLF 20 und der MTW hatten die medizinische Transporthilfe gerade beendet und wurden über Funk zur Wachbesetzung der verwaisten Berufsfeuerwache 4 in Feuerbach alarmiert...
28.01.2021
17:22 Uhr
Bregenzerstraße
Details ansehen
|
|
Alarmierungszeit 28.01.2021 um 17:22 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Weilimdorf +++ Freiwillige Feuerwehr Stammheim
Einsatzbericht [ps] Unser HLF 20 und der MTW hatten die medizinische Transporthilfe gerade beendet und wurden über Funk zur Wachbesetzung der verwaisten Berufsfeuerwache 4 in Feuerbach alarmiert. Während dem vorangegangen Einsatz in der Oppenheimerstraße kam es zu einem Brand im zweiten Untergeschoss eines in der Mauserstraße ansässigen Industrieunternehmens. Die Feuerwehr Weilimdorf besetzte während der Löschmaßnahmen die Feuerwache und stellte zusammen mit einem Löschfahrzeug der freiwilligen Feuerwehr Stammheim den Brandschutz im gesamten Stuttgarter Norden sicher. Um 19:45 Uhr war für die Feuerwehr Weilimdorf die Wachbesetzung ohne weitere Vorkommnisse beendet.
Details ansehen
|
Nr. 8
|
Technische Hilfeleistung
[ps] Am Donnerstagabend wurde die Feuerwehr Weilimdorf zu einem ungewöhnlichen Einsatzstichwort alarmiert...
28.01.2021
17:03 Uhr
Oppenheimerstraße
Details ansehen
|
|
Alarmierungszeit 28.01.2021 um 17:03 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Weilimdorf
Einsatzbericht [ps] Am Donnerstagabend wurde die Feuerwehr Weilimdorf zu einem ungewöhnlichen Einsatzstichwort alarmiert. Eine in der Oppenheimerstraße tätige Rettungswagenbesatzung hatte Transporthilfe von der Feuerwehr angefordert. Im Normalfall wird zu solchen Einsätzen die Berufsfeuerwehr herangezogen. Da jedoch zur dieser Zeit zahlreiche Paralleleinsätze abgearbeitet werden mussten, entschied man sich die örtliche Freiwillige Feuerwehr zu alarmieren. Die Feuerwehr unterstützte beim Transport der älteren Patientin aus dem zweiten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses in den Rettungswagen. Dieser brachte die Patientin zur weiteren Behandlung in ein Stuttgarter Krankenhaus.
Details ansehen
|
Nr. 7
|
Brand 3
[ps] Am Freitagnachmittag meldeten Bewohner eines Mehrfamilienhauses in der Landauerstraße eine leichte Verrauchung des Treppenraumes...
22.01.2021
16:03 Uhr
Landauer Straße
Details ansehen
|
|
Alarmierungszeit 22.01.2021 um 16:03 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Weilimdorf +++ Feuerwehr Stuttgart Feuerwache 4
Einsatzbericht [ps] Am Freitagnachmittag meldeten Bewohner eines Mehrfamilienhauses in der Landauerstraße eine leichte Verrauchung des Treppenraumes. Daraufhin wurde der Löschzug der Feuerwache 4 und der Weilimdorfer Wehr alarmiert. Beim Eintreffen konnte die Meldung bestätigt werden. Glücklicherweise handelte es sich hierbei um angebranntes Essen auf dem Herd. Der betroffene Bereich wurde durch die Feuerwehr belüftet.
Details ansehen
|
Nr. 6
|
Brand 3
[ps] Die neue Woche begann für die Feuerwehr Weilimdorf mit einem Einsatz im Weilimdorfer Industriegebiet...
18.01.2021
09:35 Uhr
Lotterbergstraße
Details ansehen
|
|
Alarmierungszeit 18.01.2021 um 09:35 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Weilimdorf +++ Feuerwehr Stuttgart Feuerwache 4 +++ Feuerwehr Stuttgart Feuerwache 3
Einsatzbericht [ps] Die neue Woche begann für die Feuerwehr Weilimdorf mit einem Einsatz im Weilimdorfer Industriegebiet. Gegen halb zehn am Vormittag löste eine Brandmeldeanlage in einem Industrieunternehmen aus. Bei der Erkundung konnte festgestellt werden, dass an einer Prüfanlage im Untergeschoss eine Rauchentwicklung entstanden war. Ausgetretenes Öl an einem Prüfling tropfte auf einen heißen Abgasschlauch und führte zu der starken Rauchentwicklung. Die Anlage wurde abgeschalten und die betreffenden Räumlichkeiten mittels Hochleistungslüftern vom Rauch befreit. Nach knapp über einer Stunde konnte die Einsatzstelle wieder verlassen werden. Die Feuerwehr Weilimdorf war mit 22 Mann im Einsatz.
Details ansehen
|
Nr. 5
|
Verkehrsunfall
[ps] Am Sonntagmorgen gegen halb sechs lösten die Funkmeldeempfänger der Weilimdorfer Wehr zum vierten Mal an diesem Wochenende aus...
10.01.2021
05:33 Uhr
Weilimdorferstr
Details ansehen
|
|
Alarmierungszeit 10.01.2021 um 05:33 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Weilimdorf +++ Feuerwehr Stuttgart Feuerwache 4
Einsatzbericht [ps] Am Sonntagmorgen gegen halb sechs lösten die Funkmeldeempfänger der Weilimdorfer Wehr zum vierten Mal an diesem Wochenende aus. Kurz zuvor hatte sich ein Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich Pforzheimerstraße / Weilimdorferstraße ereignet. Aus bisher ungeklärter Ursache kam ein PKW mit drei Insassen in einer Kurve von der Fahrbahn ab, prallte gegen ein Verkehrsschild und anschließend gegen ein Baum. Zwei der Insassen konnten sich selbstständig aus dem PKW befreien. Der Beifahrer war in seinem PKW eingeschlossen und schwer verletzt. Die Feuerwehr versorgte den Verletzten bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes. Parallel wurde die technische Rettung vorbereitet, der Brandschutz sichergestellt und die Einsatzstelle ausgeleuchtet. Mit Hilfe von hydraulischem Rettungsgerät wurde die Fahrerseite geöffnet, sodass der Patient mit einem sogenannten Spineboard aus seiner misslichen Lage befreit werden konnte. Alle drei Insassen wurde zur weiteren medizinischen Versorgung in Stuttgarter Krankenhäuser gebracht.
Details ansehen
|
Nr. 4
|
Brand 3
[ps] Zum zweiten Mal an diesem Samstag wurde die Feuerwehr Weilimdorf zu einem Einsatz alarmiert. Gegen 17 Uhr meldete der Bewohner eines Einfamilienhauses in Stuttgart-Wolfbusch einen Kaminbrand...
09.01.2021
17:09 Uhr
Rebhuhnweg
Details ansehen
|
|
Alarmierungszeit 09.01.2021 um 17:09 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Weilimdorf +++ Feuerwehr Stuttgart Feuerwache 4
Einsatzbericht [ps] Zum zweiten Mal an diesem Samstag wurde die Feuerwehr Weilimdorf zu einem Einsatz alarmiert. Gegen 17 Uhr meldete der Bewohner eines Einfamilienhauses in Stuttgart-Wolfbusch einen Kaminbrand. Beim Eintreffen der Feuerwehr hatten die Bewohner bereits das Haus vorsorglich verlassen. Im Gebäude war ein Rauchgeruch wahrnehmbar. Die weitere Erkundung ergab einen noch aktiven Brand im Schornstein. Daraufhin wurde die Weilimdorfer Drehleiter in Stellung gebracht. Ein Weilimdorfer Gruppenführer, der hauptberuflich als Schornsteinfeger tätig ist, unterstützte als Fachberater bei den eingeleiteten Maßnahmen. Mit Hilfe von Schornsteinfegerwerkzeug wurde der Kamin fachmännisch gereinigt. Der Glanzruß wurde mit einer Schuttmulde aufgenommen und ins Freie verbracht. Während den Maßnahmen kontrollierte ein Trupp im Inneren des Gebäudes den Schornstein mit Hilfe einer Wärmebildkamera. Nach ein einhalb Stunden war der Einsatz für die Feuerwehr beendet.
Details ansehen
|
Nr. 3
|
Brandmelderalarm
[ps] Am Samstagmittag um kurz vor 13 Uhr wurde die Feuerwehr Weilimdorf zu einem Brandmeldealarm in einem Altenheim in der Kyffhäuserstraße in Stuttgart-Feuerbach alarmiert...
09.01.2021
12:50 Uhr
Kyffhäuserstraße
Details ansehen
|
|
Alarmierungszeit 09.01.2021 um 12:50 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Weilimdorf +++ Feuerwehr Stuttgart Feuerwache 4 +++ Feuerwehr Stuttgart Feuerwache 3
Einsatzbericht [ps] Am Samstagmittag um kurz vor 13 Uhr wurde die Feuerwehr Weilimdorf zu einem Brandmeldealarm in einem Altenheim in der Kyffhäuserstraße in Stuttgart-Feuerbach alarmiert. Bei der Erkundung konnte festgestellt werden, dass angebranntes Essen für die Auslösung ursächlich war. Die Feuerwehr stellte die Anlage zurück. Ein weiteres Eingreifen war glücklicherweise nicht von Nöten.
Details ansehen
|
Nr. 2
|
Verkehrsunfall
[ps] Am Freitagnachmittag gegen 15 Uhr wurde die Feuerwehr Weilimdorf aufgrund eines sogenannten e-Calls zu einem Verkehrsunfal im Kreuzungsbereich B295 - Flachterstraße alarmiert...
08.01.2021
15:05 Uhr
Flachterstraße
Details ansehen
|
|
Alarmierungszeit 08.01.2021 um 15:05 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Weilimdorf +++ Feuerwehr Stuttgart Feuerwache 4
Einsatzbericht [ps] Am Freitagnachmittag gegen 15 Uhr wurde die Feuerwehr Weilimdorf aufgrund eines sogenannten e-Calls zu einem Verkehrsunfal im Kreuzungsbereich B295 - Flachterstraße alarmiert. Zuvor kam es vermutlich zu einem Unfall in dessen Folge das automatische Notrufsystem des PKWs ausgelöst hatte. Die vom Hersteller des Fahrzeuges besetzte Leitstelle konnte keinen Kontakt zum Fahrer herstellen und musste somit vom Schlimmsten ausgehen. Daraufhin wurde die Feuerwehr Stuttgart alarmiert. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle konnte jedoch kein Unfall mehr festgestellt werden. Vermutlich hatten die Unfallbeteiligten die Einsatzstelle bereits vor Eintreffen der Feuerwehr verlassen. Daraufhin konnte die Feuerwehr Weilimdorf ohne Tätigkeit wieder einrücken.
Details ansehen
|
Nr. 1
|
Brand 1
Ein auf einem privatem Abstellplatz geparkter PKW geriet in der Mittagszeit des 05. Januar 2021 aus ungeklärter Ursache in Brand und sorgte damit, für den ersten Einsatz der Freiwilligen Feurewehr Weilimdorf im Jahr 2021.
05.01.2021
14:32 Uhr
Mittenfeldstraße
Details ansehen
|
|
Alarmierungszeit 05.01.2021 um 14:32 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Weilimdorf +++ Feuerwehr Stuttgart Feuerwache 4
Einsatzbericht [hs] Ein auf einem privatem Abstellplatz geparkter PKW geriet in der Mittagszeit des 05. Januar 2021 aus ungeklärter Ursache in Brand, und sorgte damit für den ersten Einsatz der Freiwilligen Feurewehr Weilimdorf im Jahr 2021.
Die Integrierte Leitstelle alarmierte zusammen mit dem HLF 20 der Weilimdorfer Feuerwehr noch ein HLF von der Feuerwache 4/Feuerbach.
Bereits auf der Anfahrt konnte eine entsprechende Rauchwolke lokalisiert werden. Beim Eintreffen der Feuerwehr brannte der PKW bereits in voller Ausdehnung.
Umgehend wurde ein Löschangriff von einem Atemschutztrupp vorgetragen und der PKW in kurzer Zeit abgelöscht. Nachlöscharbeiten, das Öffnen des Motorraumes und das Abklemmen der Batterie benötige noch einige Zeit, bevor nach nicht ganz einer Stunde, die Einsatzstelle an die Polizei und die Eigentümer übergeben werden konnte.
Details ansehen
|