[ps] In der Nacht zum Mittwoch meldeten Passanten abermals einen brennenden PKW im Stadtteil Pfaffenäcker – diesmal in der Pforzheimerstraße... - 16.10.2019
Bericht veröffentlicht von am 16.10.2019 (Einsatz-Nr. 122)
		  
		  Datum: 16.10.2019 
		  
		  Alarmzeit: 02:14 Uhr
		  
		  Alarmierungsart: Große Schleife
		  
          		  
            
			 
            			Kategorie: Brandalarm
                                    
			
            
			            
			
			Einsatzort: Pforzheimer Straße 
            			                        
            						Fahrzeuge:  MTW
    MTW  HLF 20/20
    HLF 20/20  HLF 10/6
    HLF 10/6  KdoW - Wache 4
    KdoW - Wache 4   HLF-A - Wache 4
    HLF-A - Wache 4  HLF-B - Wache 4 
                        			
			
               
						Eingesetzte Kräfte: Freiwillige Feuerwehr Weilimdorf, Feuerwehr Stuttgart Feuerwache 4
    HLF-B - Wache 4 
                        			
			
               
						Eingesetzte Kräfte: Freiwillige Feuerwehr Weilimdorf, Feuerwehr Stuttgart Feuerwache 4
            
			
			
Einsatzbericht:
[ps] In der Nacht zum Mittwoch meldeten Passanten abermals einen brennenden PKW im Stadtteil Pfaffenäcker – diesmal in der Pforzheimerstraße. Daraufhin rückte die Feuerwehr aus. Das betreffende Fahrzeug konnte mit einem Kleinlöschgerät abgelöscht werden. Während der Nachlöscharbeiten wurden die Weilimdorfer Hilfeleistungslöschfahrzeuge über Funk zu einem brennenden PKW und einem LKW in die Weilimdorfer Straße alarmiert. Beim Eintreffen brannte die Plane des zum Glück unbeladene LKWs. Das Feuer hatte bereits auf die Fahrerkabine übergegriffen. Mit Hilfe eines Löschrohres konnte der Brand gelöscht werden. Der 50 Meter vom LKW entfernte PKW wurde vor Eintreffen der Feuerwehr durch Passanten gelöscht. Hier waren lediglich Nachlöscharbeiten mit einem Kleinlöschgerät nötig. Während die Feuerwehr Weilimdorf in der Weilimdorfer Straße gebunden war, gingen in der integrierten Leitstelle weitere Notrufe ein. Die Kollegen der Feuerwache 4 wurden zu zwei weiteren Fahrzeugbränden hinzugezogen. Für die polizeiliche Ermittlungsarbeit wurde auch der Polizeihubschrauber eingesetzt. Insgesamt brannten in der Nacht vier PKWs und ein LKW.
Sonstige Informationen
Einsatzort
Quelle oder weitere Infos
| Polizeibericht | 
 
											