Da nach zwei Jahren Versammlungs- bzw. Feuerwerksverbot wieder mit erhöhten Einsatzzahlen gerechnet werden musste, wurden durch die 14 Feuerwehrangehörigen Vorort drei der vier Einsatzfahrzeuge fest besetzt....
(Einsatz-Nr. 99)

Wachbesetzung
Einsatzort Details

Glemsgaustr. 100
Datum 31.12.2022
Alarmierungszeit 19:00 Uhr
Alarmierungsart sonstiger Alarmierungsweg
Mannschaftsstärke 14
eingesetzte Kräfte

Freiwillige Feuerwehr Weilimdorf
Fahrzeugaufgebot   MTW  HLF 20/20  DLK 23/12
Wachbesetzung

Einsatzbericht

[si] Zum Jahreswechsel gab es auch bei der Feuerwehr Weilimdorf eine Neujahrsfeier. Da nach zwei Jahren Versammlungs- bzw. Feuerwerksverbot wieder mit erhöhten Einsatzzahlen gerechnet werden musste, wurden durch die 14 Feuerwehrangehörigen Vorort drei der vier Einsatzfahrzeuge fest besetzt. Des Weiteren sind die anderen Kameraden einsatzbereit im Wachgebiet und konnten im Einsatzfall das Feuerwehrhaus anfahren.

Bereits eine viertel Stunde vor dem Jahreswechsel ging es zum ersten Mülleimerbrand am Löwenmarkt. Im Anschluss daran folgten in der Nacht weitere 5 Kleinbrände an einer Hecke, Mülleimern und einem Altkleidercontainer sowie eine medizinische Erstversorgung die vor dem Ausrücken wieder beendet wurde.

Im Laufe des 1. Januars folgten gegen 10:33 Uhr und 15:34 Uhr zwei weitere Kleinbrände an Bäumen durch Feuerwerkskörper, die durch die Feuerwehr abgelöscht wurden.

Somit hat die Feuerwehr Weilimdorf neben der Wachbesetzung insgesamt 9 Silvestereinsätze über Neujahr abgearbeitet.