Beim Entladen eines Lastwagens stellten Mitarbeiter einer Spedition in Stuttgart-Weilimdorf eine austretende Chemikalie aus einem Transportbehälter fest...
(Einsatz-Nr. 35)

Gefahrstoffunfall
Einsatzort Details

Turbinenstraße
Datum 14.06.2022
Alarmierungszeit 14:02 Uhr
Alarmierungsart Große Schleife
Mannschaftsstärke 35
eingesetzte Kräfte

Freiwillige Feuerwehr Weilimdorf
Feuerwehr Stuttgart Feuerwache 4
Feuerwehr Stuttgart Feuerwache 3
Feuerwehr Stuttgart Feuerwache 5
    Feuerwehr Stuttgart Feuerwache 2
    Freiwillige Feuerwehr Degerloch-Hoffeld
    • ELW-1 - FF Degerloch-Hoffeld
    Freiwillige Feuerwehr Hedelfingen
    Freiwillige Feuerwehr Rohracker
    Fahrzeugaufgebot   MTW  HLF 20/20  HLF 10/6  KdoW - Wache 4   HLF-A - Wache 4  DLK - Wache 4  HLF-B - Wache 4  Gerätewagen Atemschutz/Messtechnik - Wache 4  Direktionsdienst  KdoW - Wache 2  HLF-A - Wache 2  DLK - Wache 2  HLF-B - Wache 2  Abrollbehälter-Umweltschutz - Wache 2  Inspektionsdienst  ELW-1 - FF Degerloch-Hoffeld  GW Mess - FF Hedelfingen  AC Mess - FF Rohracker
    Gefahrstoffunfall

    Einsatzbericht

    Beim Entladen eines Lastwagens stellten Mitarbeiter einer Spedition in Stuttgart-Weilimdorf eine austretende Chemikalie aus einem Transportbehälter fest. Ein Mitarbeiter der Spedition handelte vorbildlich, indem er den Behälter mit der Austrittsöffnung nach oben kippte. Somit war der Austritt gestoppt.

    Die alarmierte Feuerwehr sperrte den Bereich um den LKW ab. Weitere Recherchen von Feuerwehr und Spedition ergaben, dass es sich nicht um Gefahrgut handelt. Somit bestand zu keinem Zeitpunkt eine Gefahr für die Bevölkerung.

    Durch die Feuerwehr Stuttgart wurde die Chemikalie aus dem beschädigten, in einen unbeschädigten Transportbehälter gepumpt und die ausgelaufene Chemikalie mit einem speziellen Bindemittel abgestreut.

    Da der Lastwagen bereits auf der Fahrt zum Speditionsgelände Flüssigkeit verloren hat, übernimmt eine Fachfirma die Reinigung der verschmutzten Fahrbahn.

    Da der Notruf zuerst bei der Leitstelle Ludwigburg einging und die genaue Örtlichkeit zunächst nicht genau feststand, fuhren Einsatzkräfte aus dem Landkreis Ludwigsburg und aus dem Stadtkreis Stuttgart gleichzeitig die Einsatzstelle an.

    Bericht: Feuerwehr Stuttgart

    Bild: 7aktuell.de/Simon Adomat/7aktuell.de