[hs] Pünktlich zur Mittagszeit wurde die Weilimdorfer Feuerwehr zusammen mit Kräften der Berufsfeuerwehr in die Weilimdorfer Matthäusstraße alarmiert…
(Einsatz-Nr. 39)

Brandalarm
Einsatzort Details

Matthäusstrasse
Datum 13.06.2021
Alarmierungszeit 12:00 Uhr
Alarmierungsart Große Schleife
Mannschaftsstärke 39
eingesetzte Kräfte

Freiwillige Feuerwehr Weilimdorf
Feuerwehr Stuttgart Feuerwache 4
Feuerwehr Stuttgart Feuerwache 3
Feuerwehr Stuttgart Feuerwache 2
Feuerwehr Stuttgart Feuerwache 1
Fahrzeugaufgebot   MTW  HLF 20/20  HLF 10/6  KdoW - Wache 4   HLF-A - Wache 4  DLK - Wache 4  HLF-B - Wache 4  HLF-B - Wache 3  Inspektionsdienst  KEF-T - Wache 1
Brand 4

Einsatzbericht

[hs] Pünktlich zur Mittagszeit wurde die Weilimdorfer Feuerwehr zusammen mit Kräften der Berufsfeuerwehr in die Weilimdorfer Matthäusstraße alarmiert. Anwohner meldeten eine Rauchentwicklung aus dem Keller. 

An der Einsatzstelle angekommen, war das Gebäude bereits geräumt gewesen. Umgehend wurde ein Löschangriff in Bereitstellung aufgebaut und der Keller erkundet. 

Es konnte eine leichte Rauchentwicklung und Schmorgeruch festgestellt werden. Eine Ursache konnte aber im gesamten Kellerbereich und in den angrenzenden Lichtschächten nicht festgestellt werden. Daher wurden weitere Räume, unter anderem der Heizraum und Kellerabteile durch das Spezialfahrzeug Türöffnung geöffnet. 

In einem Kellerabteil konnte dann die Ursache festgestellt werden. Es handelte sich um ein elektrisches Gerät, welches aufgrund eines Defektes angefangen hatte zu schmoren. Das Gerät wurde aus dem Keller entfernt und die Räume mit einem Hochleistungslüfter belüftet. 

Nach etwas über eine Stunde war für die 25 Weilimdorfer Feuerwehrangehörige der Einsatz beendet.