[ps] In der Nacht auf Mittwoch meldeten Anrufer kurz nach Mitternacht eine starke Rauchentwicklung auf einer Baustelle im Weilimdorfer Industriegebiet...
(Einsatz-Nr. 31)

Brandalarm
Einsatzort Details

Datum 08.04.2020
Alarmierungszeit 00:11 Uhr
Alarmierungsart Große Schleife
eingesetzte Kräfte

Freiwillige Feuerwehr Weilimdorf
Feuerwehr Stuttgart Feuerwache 4
Freiwillige Feuerwehr Stammheim
sonstige Kräfte
  • Abrollbehälter-Atemschutz/Dekontamination
Fahrzeugaufgebot   MTW  HLF 20/20  HLF 10/6  DLK 23/12  GW-Log  KdoW - Wache 4   HLF-A - Wache 4  DLK - Wache 4  HLF-B - Wache 4  GTLF - FF Stammheim  Abrollbehälter-Atemschutz/Dekontamination
Brand 2

Einsatzbericht

[ps] In der Nacht auf Mittwoch meldeten Anrufer kurz nach Mitternacht eine starke Rauchentwicklung auf einer Baustelle im Weilimdorfer Industriegebiet. Als die ersten Einsatzkräfte eintrafen, bestätigte sich die Lage. Auf einer insgesamt 400 Quadratmeter großen Fläche brannte Schalungs- und darauf abgestelltes Baumaterial. Von zwei Seiten aus wurden insgesamt 5 Löschrohre zur Brandbekämpfung vorgenommen. Die Löscharbeiten gestalteten sich schwierig, da die Arbeiten im absturzgefährdeten Bereich durchgeführt werden mussten. Zur Unterstützung wurden zahlreiche Atemschutzgeräteträger der Freiwilligen Feuerwehren Botnang und Stammheim nachalarmiert. Die Wasserversorgung an der Einsatzstelle war für den Löschmittelbedarf nicht ausreichend, sodass eine Wasserversorgung über eine lange Wegstrecke mit dem Botnanger Schlauchwagen aufgebaut wurde. Das Stammheimer Großtanklöschfahrzeug kam ebenfalls zum Einsatz. Um 3:25 Uhr konnte "Feuer aus" gemeldet werden. Insgesamt wurden 30 Atemschutzgeräte verbraucht. Die Feuerwehr Weilimdorf war bis um kurz nach 5 Uhr am Morgen mit Aufräumarbeiten beschäftigt. 

Bilder: Andreas Rometsch